Warum ist E-Mail-Sicherheit wichtig?

E-Mails sind ein zentrales Kommunikationsmittel im beruflichen Alltag. Doch beim Versand sensibler Informationen lauern Risiken: Unverschlüsselte E-Mails können abgefangen, mitgelesen oder manipuliert werden. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtet Unternehmen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, um personenbezogene Daten zu schützen.

Transportverschlüsselung: Basis-Schutz für E-Mails

Die Transportverschlüsselung (z. B. TLS) sichert den Übertragungsweg zwischen E-Mail-Servern ab. Sie verhindert, dass Dritte während der Übertragung auf die Inhalte zugreifen können. Allerdings liegt die E-Mail auf den Servern selbst unverschlüsselt vor, was ein Restrisiko darstellt.

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: Höchster Schutz für sensible Daten

Bei der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wird die E-Mail bereits auf dem Gerät des Absenders verschlüsselt und erst auf dem Gerät des Empfängers wieder entschlüsselt. So bleibt der Inhalt während des gesamten Übertragungswegs und auf den Servern geschützt. Verfahren wie PGP oder S/MIME sind hierfür gängige Standards.

Praktische Tipps für den sicheren E-Mail-Versand

  • Vertrauliche Inhalte schützen: Verwenden Sie bei sensiblen Informationen stets Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
  • Empfängeradressen prüfen: Vermeiden Sie Fehler beim Eingeben von E-Mail-Adressen, um Datenpannen zu verhindern.
  • BCC-Funktion nutzen: Bei Sammel-E-Mails sollten Sie die BCC-Funktion verwenden, um die Privatsphäre der Empfänger zu wahren.
  • Anhänge verschlüsseln: Schützen Sie Anhänge mit Passwörtern oder verschlüsselten Archiven.
  • Sichere E-Mail-Anbieter wählen: Nutzen Sie Anbieter, die Datenschutz ernst nehmen und Verschlüsselung unterstützen.

Fazit

Der sichere Versand von E-Mails ist essenziell für den Schutz personenbezogener Daten. Durch den Einsatz von Transport- und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sowie durch sorgfältiges Handling können Unternehmen den Anforderungen der DSGVO gerecht werden und das Vertrauen ihrer Kommunikationspartner stärken.

Lösungen?

Sprechen Sie uns an, um Produkte und Techniken kennenzulernen, die die E-Mail-Sicherheit in Ihrem Hause verbessern!